Das Fondue-Schiessen der Armbrustschützen Seen-Gotzenwil feierte am 03. Oktober bereits seine dritte Austragung. 39 Armbrustschützinnen und Armbrustschützen waren der Einladung gefolgt und erlebten einmal mehr einen tollen Anlass.

Das Fondue-Schiessen der Armbrustschützen Seen-Gotzenwil etabliert sich zu einem festen Bestandteil im Terminkalender vieler Armbrustschützinnen und Armbrustschützen. Das Einladungsschiessen zeichnet sich dadurch aus, dass es an einem Abend durchgeführt wird - dabei kann es auch mal vorkommen, dass der Schiessbetrieb mit Scheinwerferbeleuchtung bis 21:00 oder 22:00 andauert - und noch am gleichen Abend mit einem vorzüglichen Fondue abgeschlossen wird.

Die Rümlanger Tobias Bosshard und Roland Steinemann zeigen mit «Daumen hoch», was alle denken: Ein toller Anlass!

Heimvorteil ausgenutzt

Bisher stand noch nie ein Vereinsmitglied der Armbrustschützen Seen-Gotzenwil (also quasi ein «Einheimischer») im Einzel-Wettkampf - dem Schützenstich - zuoberst auf dem Podest. Dies hat Dominic Niederberger in diesem Jahr korrigiert, den Heimvorteil ausgenutzt und das ganze Teilnehmerfeld hinter sich gelassen.

Das Siegerpodest im Einzel-Wettkampf (vl): 2. Markus Wüest (Hittnau), 1. Dominic Niederberger (Hochfelden), 3. Andrea Busshart (Volketswil).

Klare Sache für Helvetia-Neuhausen

Der Team-Wettkampf erfreut sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonderer Beliebtheit.

Zum einen dürfen sich die aus vier Team-Mitgliedern bestehenden Teams aus Mitgliedern verschiedener Armbrustvereine zusammensetzen - zum anderen ist das Zielbild eher ungewohnt und zeigt nicht das sonst übliche vollständige runde Scheibenschwarz. «So mancher Top-Sportler hat sich daran schon die Zähne ausgebissen.» war vom für den Schiessbetrieb zuständigen Daniel Reif zu erfahren.

Ungewohntes Zielbild: Die Scheibe für die Teamwertung.

Das Team «Helvetia-Neuhausen» mit Sarah Hügli, Bruno Gohl, Kurt Egli und Emma Müller kam mit dem speziellen Zielbild am besten zurecht, nahm dem Verfolger-Team, das sich aus Vertretern des Zürcher Kantonalvorstandes und der Armbrustschützen Bisikon zusammensetze, volle 13 Punkte ab und durfte sich als Sieger in der Team-Wertung feiern lassen.

Das Siegerpodest in der Team-Wertung (vl): 2. ZKAV-Bisikon, 1. Helvetia-Neuhausen, 3. Seen-Gotzenwil.

Er stand im Team-Wettkampf ebenfalls auf dem Podest: Der Präsident des Zürcher Kantonalen Armbrustschützenverbandes (ZKAV) Peter Wohlgensinger.

Leichter Teilnehmer-Rückgang

Nachdem im letzten Jahr die Teilnehmerzahl von 30 auf 43 gesteigert werden konnte, mussten die Organisatoren in diesem Jahr einen leichten Rückgang zur Kenntnis nehmen. «Dies ist teilweise auch erklärbar.», wusste der Mitinitiant des Fondue-Schiessens Pius Niederberger zu berichten und ergänzt: «Uns fehlen in diesem Jahr natürlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Welt-Cup Final teilnehmen und am 04. Oktober den Final-Wettkampf zu bestreiten haben.»

39 Armbrustschützinnen und Armbrustschützen nahmen am 3. Fondue-Schiessen teil.

Die Armbrustschützen Seen-Gotzenwil sind zuversichtlich, die Teilnehmerzahl im kommenden Jahr wieder steigern zu können und der Vereinspräsident Philippe Kneubühler glaubt fest daran: «Es wäre unser Ziel, im kommenden Jahr einmal an unsere Kapazitätsgrenzen zu kommen und gegen 60 Armbrustschützinnen und Armbrustschützen bei uns begrüssen zu dürfen.

Organisatorische Meisterleistung

Das Datum des diesjährigen Fondue-Schiessens stand bereits seit einem Jahr fest. Im Frühling dieses Jahres haben die Armbrustschützen Seen-Gotzenwil die Anfrage des Eidg. Armbrustschützenverbandes (EASV), ob es möglich wäre, den Welt-Cup Final 10/30m vom 02. bis 04. Oktober 2025 auszurichten, positiv beantwortet und sich damit eine Challenge der besonderen Art auferlegt.

«Das Fondue-Schiessen abzusagen, war für uns nie eine Option!» erklärt Pius Niederberger. Und so kam es, dass die Armbrustschützen Seen-Gotzenwil am 02. und am 03. Oktober auf der Schiesssport-Anlage Winterthur-Ohrbühl die Welt-Cup Wettkämpfe «Armbrust 10m», am Abend des 03. Oktobers auf der vereinseigenen 30m-Schiessanlage das Fondue-Schiessen und am 04. Oktober (ebenfalls auf der 30m-Schiessanlage) die Welt-Cup Wettkämpfe auf die 30m-Distanz organisierten, vorbereiteten und durchführten.

Eine Meisterleistung, die von vielen Beobachtern mit Hochachtung quittiert wurde. Auf die Frage: «Wie habt Ihr das eigentlich gemacht?» bekam man immer wieder dieselbe Antwort: «Keine Ahnung. Wir haben es einfach gemacht - und es hat funktioniert!.»

Und wie es funktioniert hat. Die Armbrustschützen Seen-Gotzenwil haben sowohl für die Welt-Cup Organisation als auch für die Durchführung ihres Fondue-Schiessens von allen Seiten grosses Lob und grosse Anerkennung erfahren dürfen.

Ranglisten (Auszug):

Schützen-Stich:

Rang Name Wohnort / Verein Punkte
1 Niederberger Dominic Hochfelden / ASV Seen-Gotzenwil 186
2 Wüest Markus Hittnau / ASV Turbenthal 185
3 Busshart Andrea Volketswil / AS Bisikon 185
4 Meier Stefan Hüntwangen / ASV Hüntwangen 184
5 Bachofner Roland Theilingen / ASV Nürensdorf 182
6 Hügli Sarah Beringen / AS Helvetia-Neuhausen 181
7 Niederberger Michel Rickenbach Sulz / ASV Seen-Gotzenwil 181
8 Wohlgensinger Peter Ottikon b. Kemptthal / AS Bisikon 181
9 Gohl Bruno Neuhausen / AS Helvetia-Neuhausen 180
10 Schellenbaum Aurelio Winterthur / ASV Rümlang 179

Teamwertung:

Rang Team Schütze/Schützin Punkte
1 Helvetia-Neuhausen Sarah Hügli, Bruno Gohl, Kurt Egli, Emma Müller 329
2 ZKAV-Bisikon Andrea Busshart, Thomas Busshart, Roland Bachofner, Peter Wohlgensinger 316
3 Seen-Gotzenwil Michel Niederberger, Dominic Niederberger, Roland Frei, Daniel Reif 311
4 Beringen Wolfgang Kappeler, Michael Pichler, Walter Streit, Dietmar Nungesser 296
5 Oberwil Urs Simmler, Martin Simmler, Jan Egli, Roger Müller 289

Das Datum solltest Du Dir merken!

Nach dem Fest ist vor dem Fest und so steht das Datum für das 4. Fondue-Schiessen bereits fest! Es wird am Abend des 02. Oktobers 2026 - also wiederum an einem Freitag - durchgeführt werden.

Dokumente
Medienmitteilung
Winterthur, 03. Oktober 2025
Download (PDF) »
Rangliste
Winterthur, 03. Oktober 2025
Download (PDF) »
Weitere Fotos
Winterthur, 03. Oktober 2025
onedrive.com »
Weiterführende Informationen
Ranglisten, Bilder
asv-seen-gotzenwil.ch »
Fondue-Schiessen 2024
Artikel von 2024
zkav.ch »
Details zum Artikel
  • Veröffentlicht am: 08.10.2025
  • Quelle / Autor: Markus Roth
  • Kategorie: Vereine
Interesse am Sport

Solltest du dich für unseren Sport interessieren, so würden wir uns freuen, wenn du mit einem Verein bei dir in der Nähe Kontakt aufnimmst.

Verein finden »
E-Mail Newsletter

Wir versenden einen monatlichen Newsletter. Abonniere den Newsletter und bleibe auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren »
WhatsApp Channel

Erhalte die neuesten Informationen direkt per WhatsApp, indem du unserem Channel beitrittst.

Channel beitreten »