Die am 17. und 18. Mai in Aegerten/BE durchgeführte Swiss-Trophy auf die 30m-Distanz wurde von zwei Zürchern dominiert. Joëlle Baumgartner ASV Rümlang, die in den beiden bisherigen Trophy-Durchgängen (Frauenfeld/TG, 05./06. April und Winterthur/ZH, 27. April) jeweils Silber gewann, konnte sich in Aegerten/BE durchsetzen und verdient Gold für sich in Anspruch nehmen. Der Nürensdorfer Sven Bachofner stand in Aegerten/BE erstmals auf dem Podest und gewinnt mit einem Rückstand von vier Punkten auf Baumgartner verdient Silber!

Spannung pur

Nach dem Stehend-Durchgang, in dem 30 Schüsse in der Stehend-Stellung abgegeben werden müssen, hätte die Ausgangslage nicht spannender sein können. Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) führte das Zwischenklassement mit 285 Punkten an. Ihm hingen aber drei Kontrahenten mit nur je einem Punkt Rückstand hart an den Fersen. Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang), Sven Bachofner (ASV Nürensdorf) und Pascal Nyffenegger (ASV Beringen) liessen sich jeweils 284 Punkte auf ihr Konto schreiben und meldeten damit ihren Anspruch auf einen Podestplatz an.

Baumgartner macht den Sack zu

Bereits den beiden letzten Trophy-Runden hatte Baumgartner gezeigt, dass sie in der Kniend-Stellung aktuell nicht zu schlagen ist. Während sie in Frauenfeld/TG Anfang April 299 Punkte erzielte (also lediglich einen Verlustpunkt hinnehmen musste), doppelte sie Ende April in Winterthur mit 293 Kniend-Punkten nach. Auch in Agerten/BE spielte Baumgartner ihre Kniend-Stärke aus und erzielte mit 297 von 300 möglichen Punkten das mit Abstand höchste Kniend-Resultat.

Aktuell die unumstrittene Kniend-Königin: Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang)

Damit setzte sich Baumgartner an die Tabellenspitze und gewinnt den dritten Swiss-Trophy Wettkampf mit einem Gesamtresultat von 581 Punkten und einem Vorsprung von vier Punkten auf Bachofner. Der Leader nach dem Stehend-Durchgang, Joel Brüschweiler, musste im Kniend-Teil etwas Federn lassen, konnte jedoch den dritten Podestplatz erfolgreich für sich beanspruchen.

Spannung bleibt erhalten

Der Gesamtsieg in der Swiss-Trophy 2024 ist nach wie vor offen! In Winterthur konnte Baumgartner die Führung in der Gesamtwertung übernehmen und in Aegerten/BE nun erfolgreich verteidigen. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass Brüschweiler in Winterthur nicht angetreten war und damit ein zählendes Resultat weniger vorweisen kann (nach Abschluss der Swiss-Trophy werden von den fünf möglichen Resultaten die drei besten Resultate gewertet). In der Hochrechnung kann Brüschweiler dank seinem in Frauenfeld erzielten hervorragenden (und bisher ungeschlagenen) Rundenresultat von 589 Punkten auf ein kleines Polster vertrauen, das er in den beiden noch ausstehenden Runden in Herisau/AR und Unterägeri/ZG mit Sicherheit mit allem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen versuchen wird.

Rangliste Aegerten

Rang Name Verein Stehend Kniend Total
1 Joëlle Baumgartner ASV Rümlang 284 297 581
2 Sven Bachofner ASV Nürensdorf 284 293 577
3 Joel Brüschweiler ASV Bürglen 285 291 576

Vollständige Rangliste, siehe unten.

Verweise
Medienmitteilung
Aegerten, 17./18. Mai 2024
Download (PDF) »
Rangliste
Aegerten, 17./18. Mai 2024
Download (PDF) »
Swiss Trophy
Übersichtsseite EASV
easv.ch »
Swiss Trophy
Übersichtsseite ZHSV
zhsv.ch »

Details zum Artikel
  • Veröffentlicht am: 19.05.2024
  • Quelle / Autor: Markus Roth
  • Kategorie: Diverses
Interesse am Sport

Solltest du dich für unseren Sport interessieren, so würden wir uns freuen, wenn du mit einem Verein bei dir in der Nähe Kontakt aufnimmst.

Verein finden » Schnuppertag »
E-Mail Newsletter

Wir versenden einen monatlichen Newsletter. Abonniere den Newsletter und bleibe auf dem Laufenden.

Newsletter abonnieren »
WhatsApp Channel

Erhalte die neuesten Informationen direkt per WhatsApp, indem du unserem Channel beitrittst.

Channel beitreten »